Moosgasse 31, 3251 Wengi b. Büren
Wengi – Lebensqualität
6 Eigentumswohnungen
Moosgasse 31, 3251 Wengi b. Büren
6 moderne Eigentumswohnungen
Bezug ab Frühjahr 2023
Lebensqualität
Das Projekt
Dieses Mehrfamilienhaus steht für Ihre Lebensqualität!
Ein Eigenheim ist in der Regel die grösste und schönste Investition, welche sich Menschen in Ihrem Leben ermöglichen. Lassen Sie sich also von den wunderbaren Eigenschaften und Vorteilen dieser zum Verkauf stehenden Immobilien begeistern:
Bei der Planung dieses Neubaus hat sich das renommierte Architekturunternehmen „Bauraum Architektur AG“ entschieden, den Fokus auf die Bedürfnisse der zukünftigen Eigentümer zu legen. Eine komfortable und durchdachte Infrastruktur der Liegenschaft steht hier an erster Stelle. Obschon man mit dem öffentlichen Verkehrsmittel den Hauptbahnhof Bern in nur rund 35 Minuten erreicht, ist für jede Wohneinheit mindestens ein Einstellhallenplatz vorgesehen, welcher dazugekauft werden kann. Zusätzlich gibt es drei Aussenabstellplätze, welche ebenfalls zum Kauf angeboten werden. Sie können mit Ihrem Fahrzeug in der Einstellhalle oder direkt vor dem Eingang parkieren. Sie befördern sich und die Einkäufe mühelos mit dem Lift direkt vor die Wohnungstüre oder gehen auf derselben Ebene direkt in Ihren Keller. Nebst den dazugehörigen Kellerräumen haben Sie die Option, einen von vier Bastelräumen zu erwerben und diesen als Hobby-oder weitere Abstellfläche zu nutzen.
Das hört sich doch schon mal wunderbar an oder nicht? Warten Sie ab, es geht noch weiter!
Die modernen Erdgeschosswohnungen sind für alle Altersklassen und Personenkonstellationen geeignet. Im Vergleich zu den Wohnungen im Obergeschoss, bewegen Sie sich innerhalb der Räumlichkeiten auf demselben Niveau. Hier zeigt sich eine klare Unterteilung von den Schlafzimmer zum Wohnbereich. Sie können sich je nach Bedürfnis im eigenen Zimmer zurückziehen oder die Gesellschaft im vorderen Bereich der Wohnung geniessen. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie direkt auf die eigene Terrasse, welche dank der Überdachung auch an regnerischen Tagen genutzt werden kann. Die Grünfläche im Sondernutzungsrecht bietet viele Möglichkeiten, Ihre Freizeit richtig zu nutzen und in der heimeligen Umgebung zu verweilen.
Die 4.5-Zimmerwohnungen im Erdgeschoss beinhalten jeweils ein grosszügiges Familienbad mit Dusche, Badewanne, Doppellavabo und WC. Optional kann ein Teil des Reduits beim Eingangsbereich auch als separates WC umgenutzt werden, damit auch die Gäste sich diskret und mit Wohlbefinden zurückziehen können. Die Garderobe wird direkt im Entrée neben der Eingangstüre verbaut und sorgt für zusätzlichen Stauraum wie auch eine angemessene Ordnung. Für die 3.5-Zimmerwohnung ist ein gemütliches Badezimmer mit Dusche vorgesehen. Gleichermassen wie die 4.5- Zimmerwohnungen werden die kleineren Einheiten über ein Reduit und eine Garderobe verfügen.
Neubau
das Wohnangebot
Die 6 Wohneinheiten bieten Ihnen maximale Wohnqualität.
Einheiten
Wohnhaus
Einstellhallenplätze

A1 – Gartenwohnung
Erdgeschoss – 4.5 Zi.
- Bruttofläche 138.70 m2
- Nettowohnfläche 119.37 m2
- Garten & Terrasse 146.90 m2
- Inkl. Reduit & Keller
Nach SIA 416
Kaufpreis in CHF
Verkauft
A2 – Gartenwohnung
Erdgeschoss – 3.5 Zi.
- Bruttofläche 75.0 m2
- Nettowohnfläche 64.94 m2
- Garten & Terrasse 125.10 m2
- Inkl. Reduit & Keller
Nach SIA 416
Kaufpreis in CHF
Verkauft
A3 – Gartenwohnung
Erdgeschoss – 4.5 Zi.
- Bruttofläche 134.7 m2
- Nettowohnfläche 114.30 m2
- Garten & Terrasse 234.70 m2
- Inkl. Reduit & Keller
Nach SIA 416
Kaufpreis in CHF
Verkauft
B1 – Maisonettewohnung
OG / DG – 5.5 Zi.
- Bruttofläche 209.40 m2
- Nettowohnfläche 171.83 m2
- Balkon 14.82 m2
- Inkl. Reduit & Keller
Nach SIA 416
Kaufpreis in CHF
Verkauft
B2 – Maisonettewohnung
OG / DG – 3.5 Zi.
- Bruttofläche 163.30 m2
- Nettowohnfläche 135.41 m2
- Balkon 8.39 m2
- Inkl. Reduit & Keller
Nach SIA 416
Kaufpreis in CHF
Verkauft
B3 – Maisonettewohnung
OG / DG – 5.5 Zi.
- Bruttofläche 205.20 m2
- Nettowohnfläche 169.72 m2
- Balkon 14.82 m2
- Inkl. Reduit & Keller
Nach SIA 416
Kaufpreis in CHF
895’000
Hypothekarzins pro Monat
ab 295.-
3.5 – 4.5 Zimmer
Gartenwohnungen
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
• Geräumige Flächen mit bis zu 44 m2 grossen Wohn- und Essbereichen
• Ein Familienbad mit Dusche, Badewanne, Doppellavabo und WC
• Zusätzliches separates WC möglich
• Stufenlose Übergänge innerhalb der Wohnung und bis zur überdachten Terrasse
• Durchgezogene Fensterfronten für Ihr Vitamin D Haushalt
• Eigener Gartenanteil im Sondernutzungsrecht von
125.90 bis 234.70 m2 Fläche
• Optimale Südwestausrichtung und ganztägige Sonnenscheindauer
3.5 – 5.5 Zimmer
Duplexwohnungen
Überzeugen Sie sich weiter:
• Gigantische Räume (bis zu 4.28 Meter Deckenhöhe)
• Wohnen Sie auf bis zu 171.83 m2 Nettowohnfläche
• Zwei Familienbäder mit Dusche, Badewanne, Doppellavabo und WC
• Geniessen Sie die Vorteile der Galerie oder integrieren Sie ein weiteres Zimmer, die Möglichkeiten sind gross
• Schöne und überdachte Balkone mit 14.82 m2 Fläche
• Die Wohnungen sind ebenfalls stufenlos mit dem Lift oder über das Treppenhaus erreichbar

Verschaffen Sie sich einen Überblick
Der Bauplatz
Über die Lage
Wengi bei Büren
Ein ländliches Dorf im wunderbaren Berner Seeland. Zentral zwischen den Städten Bern, Solothurn und Biel eingebettet, entstehen sechs moderne Eigentumswohnung in einem lukrativen Preissegment. Die rund 630 Einwohner von Wengi freuen sich auf die neuen Dorfbewohner und heissen Sie herzlich willkommen.
Die ruhige und privilegierte Lage bietet den Menschen vor Ort eine grosse Lebensqualität. Nicht nur die unmittelbare Nähe zur Natur lässt sich zeigen, auch die Distanzen zu den grösseren Städten entpuppen sich als sehr interessant.
Wengi b. Büren liegt, 14 km südlich von Biel, 20 km nördlich von Bern 25 km westlich von Solothurn
Die Einwohnergemeinde Wengi umfasst die drei Dörfer Scheunenberg im Westen, Waltwil im Osten und Wengi als zentrales Dorf mit Kirche und Gemeindeschreiberei. Mit Beschluss des bernischen Regierungsrates wurden die Unterabteilungen (Dorfgemeinden Waltwil, Wengi und Scheunenberg sowie die Schulgemeinde Wengi) auf 1. Januar 1963 aufgehoben. Seither ist Wengi eine Einwohnergemeinde ohne Viertelsgemeinden.
Politisch gehört Wengi zum Verwaltungskreis Seeland.
PROJEKT Lebensqualität
Alles auf einen Blick!
MFH Wengi
Küchenbauer
Küchenauswahl bei 21-3 Küchenbau in Gümligen. Budgetbeträge CHF 25’000 – 28’000.- pro Küche. Hier erhalten Sie Ihre Traumküche nach Mass.
Sanitäre Apparate
Budget je nach Wohnungstyp
CHF 11’000 – 15’000
Kalt- und Warmwasser inkl. allen notwendigen Anschluss- und Ablaufgarnituren.
Feuerlöscheinrichtung: Standort Treppenhaus. Lieferung und Montage von je 1 Handfeuerlöcher.
Raumabluft Lieferung und Montage der Ventilatoren für innenliegende Nasszellen Erd, Ober und Dachgeschoss. Typ Helios in Decke oder Wand. Manuelle Steuerung über Lichtschalter, integrierte Nachlaufzeit.
Lieferung und Montage des Wassererwärmers (Heizungsanlage). Zeitgesteuerte Desinfektionsladung (Legionellenschaltung) 1x pro Woche ca.60 C. Warmwasser ca. 48 – 52°C am Sanitärapparat.
Die Apparateanschlussleitungen ab den Wohnungsverteilern zu allen vorgesehenen Verbrauchern werden in flexiblen hochwertigen Kunststoffrohren wie Optiflex oder Sanipex – Rohren ausgeführt.
Es wird ein Gartenventil bei jeder Wohnung im Erdgeschoss installiert. Frostsichere Aussenarmatur gemäss Auswahl Käuferschaft.
Es wird ein Warmwasserzirkulationssystem vorgesehen. Gemäss Energiegesetz wird die Pumpe verbraucherabhängig über eine Zeitschaltuhr pro Tag 8 Std. ausgeschaltet. Sämtliche Verteilleitungen im UG aus Chromstahl. Alle Steigleitungen in den Installationsschächten und Vorwandsystemen werden in flexiblen hochwertigen Kunststoffrohren wie Optiflex oder Sanipex – Rohren ausgeführt.
Sämtliche Abstell- Regulier und Sicherheitsarmaturen werden in bester Schweizerqualität „Nussbaum / JRG“ ausgeführt.
Die Abwasserinstallationen werden gemäss den aktuellen Abwasserleitsätzen SN 592000 „Empfehlung Schweiz“ ausgeführt. Das anfallende Abwasser wird der örtlichen Gemeindekanalisation zugeführt.
Heizung
Die Wärmeerzeugung für die Heizung und das Warmwasser erfolgt über eine Wärmepumpe mit Erdsonden. Technikraum mit Heizung und Speicher.
Die Wärmeverteilung erfolgt über je1, Heizgruppe geregelt über die Aussentemperatur.
Das Warmwasser wird in einem Chromstahl-Warmwasserspeicher via Heizung erzeugt.
Die Wärmezählung erfolgt pro Wohnung in den Heizverteilkästen und kann in jeder Wohnung einzeln abgelesen werden.
38 Die Wärmeabgabe in den Wohnungen 1-6 erfolgt über eine konventionelle Fussbodenheizung, Rohrsystem mit Mehrschichtenrohr. Die Raumtemperatur wird über Raumthermostate geregelt.
Fenster
Wärmedämmfenster in Holz/Aluminium, innen RAL 9010 weiss, aussen RAL 7016 Anthrazit, Hochleistungsisolierglas, Fenster mit 3-fach-Glas, U-Wert 0.70 W/m2K, Schalldämmung 34dB, ringsum laufende doppelte Gummidichtung, pro Raum mindestens 1 Drehkippbeschlag.
BKP 222 Spenglerarbeiten Ablaufrohre, Rinnen, Dachrandabschlüsse, Einfassungen Dachfenster und Dunstrohre in Chromstahl matt. Ablaufrohre mit Sockel in Geberit.
Elektroanlagen
Installationen in allen Räumen Untergeschoss Aufputz, im Erd-, Ober- und Dachgeschoss Unterputz. In ausgebauten Zimmern Erd-, Ober- und Dachgeschoss je zwei 3-fach Steckdosen und Leerrohre TV und TT. Im Wohnen/Essen Erd-, Ober- und Dachgeschoss zwei 3-fach Steckdosen und 1 ausgestattete Dose TV und TT. Anschlüsse für sämtliche Geräte in Küche und Bad sowie Technikraum. Ausbaustandard gehoben.
Es gelten die Projektpläne. Schaltstellen, Steckdosen, Telefon- und TV-Anschluss etc. gemäss Plänen. Haupteingangssicherung der Elektra. Hauszähler im zentralen Technikraum im Untergeschoss. Hausanschluss und Unterverteiltableau (1 pro Wohnung) mit Sicherheitselementen. Bewegungsmelder zum Licht in den Erschliessungszonen Keller. Anschluss der Küchenapparate gemäss Küchenplan, Lampenstellen mit Einbaudosen frei bestückbar und durch Käufer bestimmt. Allgemeine Aussenbeleuchtung und Lampen im Treppenhaus nach Auswahl Verkäuferschaft, Standard LED-Leuchten in Allgemeinräumen und Carport. Anschlüsse für sämtliche Lampenstellen, Sonnerie und Gegensprechanlage.
Dämmung
Aussenwärmedämmung Swisspor Lambda White, Dicke 200 mm, auf Mauerwerk geklebt eingefärbter Fertigputz, Korngrösse 2mm. Farbe Beigeton abgetönt.
OG/ DG; Aussenwärmedämmung mit Steinwolle Dicke 200 mm, Lattung, Windpapier, Holzschalung, Farbton braun-grau.
Garantie / Mängel
Der Ersteller/Bauherr gewährt Baugarantie gemäss den Bestimmungen der SIA, entsprechend der ihm vorliegenden Handwerkergarantien (wichtig hier die Termine) der am Bau beteiligten Unternehmer:
2 Jahre auf elektrische Geräte 2 Jahre auf offene Mängel 5 Jahre auf verdeckte Mängel
Waschmaschnie / Tumbler
Auswahl Waschmaschine und Tumbler bei V-ZUG, Geräte geliefert und montiert im Waschraum, Budget Fr. 4‘000.00 netto
Hier erhalten Sie ein grosszügiges Flächangebot! Preiswertes Wohneigentum, mit Qualität aus der Region. Einfach wohlfühlen.
Information
Wissenswertes
Dämmung
Die Dämmungen des Objektes überbieten die vom Energiegesetz geforderten Werte um mind. 10%. Alle Wohnungen werden in einem gehobenen Eigentumsstandard gebaut!
Architektur
Das Architekturbüro „Bauraum Architektur AG“ bietet Ihnen selbstverständlich die Möglichkeit, den Stil des Innenausbau so gut wie möglich auf Ihre persönlichen Wünsche anzupassen.
Parkierung
Für alle Wohneinheiten ist mindestens ein Carportplatz vorhanden, welcher dazugekauft werden kann. Für die grossen Maisonettewohnungen B1 und B3, sind je zwei Carportplätze reserviert.
Projektbeteiligte
Vermarktung
Agentur Wyss AG
Wynigenstrasse 6
3400 Burgdorf
Architektur
Bauraum AG
Worbstrasse 133
3073 Muri bei Gümligen
Bauherr
Herr Martin Roth
Rebstock 46
3232 Ins
Kontaktieren Sie uns
Besichtigung & Info
Gerne präsentieren wir Ihnen die exklusiven Wohneinheiten vor Ort (Baustellenbesichtigung) oder bei uns in der Agentur. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.