Mehrfamilienhaus an zentraler Lage in Interlaken
Niesenstrasse 29, 3800 Interlaken
4-5 Wohneinheiten
Richtpreis 1'550'000.-
Agentur Wyss Ag
Einige Vorteile auf einen Blick:
4 Wohneinheiten und 2 Mansarden
5 Aussenparkplätze
Zentrale Lage
Grosser Garten
Denkmalgeschütztes Objekt
- Grosses Potenzial
- Vollvermietet
und vieles mehr…
Die Liegenschaft weisst ein Sanierungspotenzial auf, jedoch ist derzeit kein unmittelbarer Investitionsbedarf notwendig. Alle Wohnungen sind bewohnt und funktionstüchtig. Zusammenfassend erhalten Sie hier eine repräsentative Liegenschaft mit guter Bausubstanz an sehr attraktiver Lage.
.
Richtpreis 1'550'000.-
Allgemein
Eine absolute Rarität auf dem Berner Immobilienmarkt! Die perfekte Anlage mit grossem Potenzial.
Zum Verkauf steht ein repräsentatives Mehrfamilienhaus im Jahrhundertwendestil an prominenter Lage in Interlaken. Solche Immobilien kommen nicht oft auf den Markt, hier wird Ihnen die einmalige Gelegenheit ermöglicht.
Das 1907 erbaute, denkmalpflegerisch als erhaltenswert eingestufte Doppelhaus ist in zwei separate Etagenwohnhäuser mit je 4 Wohneinheiten aufgeteilt. Das Angebot bezieht sich auf den westlichen Teil mit einem grossen, gegen Süden ausgerichteten Garten. Zusätzlich zur Liegenschaft gehört eine Parkplatz-Parzelle mit 4 vermieteten Abstellplätzen, was im Zentrum von Interlaken ein grosses Privileg ist. Auf dieser Parzelle lastet zudem ein Bauverbot, das die Besonnung und freie Aussicht auf die Berge gewährleistet. Eine weitere Grünflächen-Parzelle (Fahrweg) rundet das Angebot ab.
Die Wohnungen
Nach dem Eintreten gelangen Sie in das ehrwürdige Treppenhaus, welches die Etagenwohnungen erschliesst. Die Wohnungen vom Hochparterre bis und mit dem 2. Stockwerk sind vom Grundriss her nahezu identisch. Traditionell für diese Zeitepoche verfügen die Wohnung über zahlreiche Einzelheiten, welche einen besonderen Charme vermitteln. Seien es die grosszügige zentrale Diele, die abgetrennten Wohnräume, die grosszügige Raumhöhe, der wunderbar erhaltene Fischgratparkett oder die verzierten Heizkörper. Die Wohnung im Hochparterre verfügt über eine gedeckte, teilweise verglaste Terrasse und die Wohnungen im 1. und 2. Stock über attraktive Balkone. Das Dachgeschoss verfügt heute über eine schöne 2 Zimmer Wohnung mit abgetrennter Küche sowie zwei Mansarden-Zimmer, welche vom Treppenhaus separat erschlossen sind. Die westliche Mansarde wurde von der Eigentümerschaft genutzt und ist ungeheizt. Die östliche Mansarde ist vom Mieter der Etagenwohnung untervermietet. Im Estrich befindet sich ein weiterer geschlossener Raum und separate Estrichabteile für die Wohnungen. Zudem wurde hier ein separates WC eingebaut. An Stauraum soll es nicht fehlen.
Eine Aufstockung des Wohnhauses ist nicht möglich, jedoch bieten die Wohnung und Mansarden im Dachgeschoss ein grosszügiges Ausbaupotential.
Das Kellergeschoss
Das Wohnhaus ist vollständig unterkellert. Neben den separaten Kellerabteilen der Wohnungen befindet sich hier ein Elektroraum und ein Heizungsraum inkl. separatem Öl-Tankraum. Am bedeutendsten ist jedoch die gemeinsame Waschküche, welche ebenfalls vom Garten mittels Treppe erschlossen ist. Hier erhalten die Bewohner neben der gemeinsamen Waschmaschine ausreichend Raum zur Trocknung der Wäsche mittels Lüfter und einen Waschtrog.
Der Garten
Der südliche Garten bildet ein weiteres Juwel der Immobilie. Hier geniessen die Bewohner neben der unverbaubaren Aussicht viel Sonne, Ruhe und Erholung. Ob ein Grillfest oder entspanntes Spielen mit Kindern und Familie, hier erhalten Sie eine private grüne Oase mitten im Zentrum von Interlaken.
Mehrfamilienhaus
das Wohnangebot
Dieses Mehrfamilienhaus ist äusserst zentral gelegen.
Einheiten
Etagen
Garage / Parkplätze

360Grad Dollhouse
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage per Mail einen Link zur digitalen Besichtigung der kompletten Liegenschaft.
Über die Lage
Die Gemeinde Interlaken
Interlaken liegt im Berner Oberland zwischen Thunersee und Brienzersee, auf einer «Bödeli» genannten Schwemmebene. Die beiden Seen werden durch die Aare verbunden, welche durch Interlaken fliesst.
Hausberge von Interlaken sind der Harder Kulm im Norden und die Heimwehfluh (660 m) im Süden.
Die Gemeinden Interlaken, Unterseen, Matten, Wilderswil und Bönigen bilden zusammen eine Agglomeration mit etwa 20’000 Einwohnern.
Interlaken gehört historisch zur Kirchgemeinde Gsteig, die heute den Namen reformierte Kirchgemeinde Gsteig-Interlaken trägt und in drei Pfarrkreise aufgeteilt ist, wobei Interlaken zum Pfarrkreis Interlaken-Matten gehört. Zu den Nachbargemeinden Interlakens zählen Matten, Unterseen, Ringgenberg und Bönigen.
Meiner Meinung nach die beste Agentur ohne Kritikpunkt. Sogar die Preise sind völlig in Ordnung
Kontaktieren Sie uns
Besichtigung & Info
Gerne präsentieren wir Ihnen das Mehrfamilienhaus in Interlaken. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.