Immobilienbewertung

Kostenlose Schnellbewertung oder detailliertes Verkehrswertgutachten

Wir bieten eine kompetente und umfangreiche Immobilienbewertung mit neuartigen Bewertungstools, um den exakten Wert Ihrer Liegenschaft zu ermitteln.

Jetzt kostenlose Schnell-Bewertung für Ihre Immobilie!

Profitieren Sie von einer schnellen und kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie sowie einer umfassenden Analyse der Makro- und Mikrolage Ihres Objekts. Bitte beachten Sie, dass diese Schnellbewertung auf groben Kriterien basiert und keine detaillierte Immobilienbewertung ersetzt.

Die Bewertung steht im Zentrum vom Erfolg

Jedes Haus ist einzigartig und unterscheidet sich in Grösse, Baustil und Lage, was den Wert stark beeinflusst. Da Immobilien selten gehandelt werden und die Preise nicht öffentlich sind, ist es schwierig, den Wert direkt zu vergleichen. Deshalb werden Immobilien durch verschiedene Verfahren geschätzt, je nach Situation und Ziel. Wir bieten Ihnen entsprechende Dienstleistungen an:

Vergleichswertverfahren: Hierbei werden die Preise ähnlicher Immobilien in der Umgebung verglichen, um den Wert der zu bewertenden Immobilie zu bestimmen.

Ertragswertverfahren: Diese Methode basiert auf der Annahme, dass der Wert einer Immobilie von der erwarteten Rendite abhängt, die sie generieren kann. Sie wird oft bei der Bewertung von Mietobjekten verwendet.

Sachwertverfahren (Realwert): Bei dieser Methode wird der Wert der Immobilie anhand der Kosten berechnet, die für den Neubau eines vergleichbaren Gebäudes anfallen würden, abzüglich der Wertminderungen aufgrund von Alter und Abnutzung.

Residualwertverfahren: Hierbei wird der Wert der Immobilie durch Subtraktion der Kosten für den Bau eines neuen Gebäudes und der erwarteten Rendite von den Gesamteinnahmen ermittelt.

Je nach Art der Immobilie und den spezifischen Anforderungen des Auftraggebers können auch weitere Bewertungsmethoden zum Einsatz kommen.

Preise ändern sich über die Zeit!

Die Preise für Immobilien unterliegen einem ständigen Wandel, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Neben dem Alter des Gebäudes spielen auch die allgemeine Nachfrage und das Angebot auf dem Immobilienmarkt eine entscheidende Rolle. Untersuchungen von Fahrländer Partner zeigen, dass sich Immobilienpreise in Zyklen entwickeln. In den 80er Jahren gab es eine Phase mit steigenden Immobilienpreisen, gefolgt von einem regelrechten Preissturz Anfang der 90er Jahre. Ab dem Jahr 2000 stiegen die Preise wieder an und erreichten scheinbar erst kürzlich ihren vorläufigen Höhepunkt. Die Preisentwicklung hängt dabei stark von der Entwicklung der Landpreise und deren Knappheit ab.

Wann brauch ich eine Bewertung?

Eine Immobilienbewertung kann in vielen Situationen von Nutzen sein. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, erben, verschenken oder vererben wollen, benötigen Sie eine Bewertung. Auch bei einer Scheidung oder einer Auseinandersetzung mit Geschäftspartnern kann eine Bewertung notwendig sein. Des Weiteren kann eine Immobilienbewertung bei der Finanzierung eines Bauprojekts oder bei der Überprüfung des Versicherungswertes von Bedeutung sein. Eine professionelle Bewertung gibt Ihnen Klarheit über den aktuellen Wert Ihrer Immobilie und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

Verlässliche Werte, keine kostenlose Kurzbewertung. 

Eine fundierte Immobilienbewertung kann nicht mittels wenigen Klicks auf einer Plattform eruiert werden. Eine Schnellbewertung kann Ihnen nur einen groben Range angeben. Bei uns erhalten Sie ein qualifiziertes und wasserdichtes Bewertungsgutachten mit Aussagekraft. 

Aktuelle Datenlage (Tagesaktuell)

Örtliche Besichtigung und Klassifizierung Substanz

Nachvollziehbare Berechnungen bis ins Detail

Endbesprechung mit Ergebnispräsentation

Nach Swiss-valuation-Standard & SIA D 0213

Wir bieten Ihnen einen klaren Mehrwert!

Mit uns können Sie unbeschwert die Zukunft planen

Öffnungszeiten

Mo-Do 08:00-17:30

Freitag 08:00-18:00

Agentur Wyss AG

Wynigenstrasse 6
3400 Burgdorf